
Du brauchst keine Vorkenntnisse oder spezielle Qualifikationen. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie alles funktioniert. All das ist vollkommen kostenfrei und benötigte Materialien werden dir von uns gestellt. Dazu bekommst du eine individuelle Betreuung je nach Bedarf.
Das Projekt Make up your MINT ist gefördert vom Europäischen Sozialfond (ESF) und dem Land Sachsen-Anhalt.
- Teacher: Grit Marschik

In diesem Kurs lernst du, wie du mithilfe der Programmiersprache C# [C Sharp] deine eigenen Computerprogramme schreiben kannst.
Anhand von Mini-Erklärvideos erfährst du zunächst alles über die Basics, was z. B. Variablen, Schleifen oder Algorithmen sind. In den einzelnen Kurslektionen zeigen wir dir dann Schritt für Schritt, wie du das Spiel „Tic Tac Toe“ programmierst und gegen den Computer spielst. Damit lernst du „spielerisch“ die Struktur der Programmiersprache kennen und kannst sie am Ende des Kurses so anwenden, dass du dein eigenes Programm coden kannst.
Das Projekt Make up your MINT ist gefördert vom Europäischen Sozialfond (ESF) und dem Land Sachsen-Anhalt.
- Teacher: Stephanie Böhnke [admin]
- Teacher: Jamila Gränzer

Du brauchst keine Vorkenntnisse oder spezielle Qualifikationen. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie alles funktioniert. All das ist vollkommen kostenfrei und benötigte Materialien werden dir von uns gestellt. Dazu bekommst du eine individuelle Betreuung je nach Bedarf.
Das Projekt Make up your MINT ist gefördert vom Europäischen Sozialfond (ESF) und dem Land Sachsen-Anhalt.
- Teacher: Anja Röder

Lerne deine Zukunftsmöglichkeiten kennen!
- Teacher: Stephanie Böhnke [admin]
- Teacher: Jamila Gränzer
- Teacher: Grit Marschik
- Teacher: Anja Röder

Du brauchst keine Vorkenntnisse oder spezielle Qualifikationen. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie alles funktioniert. All das ist vollkommen kostenfrei und benötigte Materialien werden dir von uns gestellt. Dazu bekommst du eine individuelle Betreuung je nach Bedarf.
Das Projekt Make up your MINT ist gefördert vom Europäischen Sozialfond (ESF) und dem Land Sachsen-Anhalt.
- Teacher: Stephanie Böhnke [admin]

In diesem Kurs bieten wir alles rund um das Thema 3D mit dem Programm Blender. Schritt für Schritt führen wir durch einzelne Kurse, wie zum Beispiel Modellieren, Animieren und Texturieren von 3D-Modellen. Unser Ziel ist es, dass am Ende dieses Kurses die grundlegenden Fähigkeiten aufgebaut wurden, um einen eigenen Animationsfilm zu erstellen – und das ganz ohne Vorkenntnisse.
Das Projekt Make up your MINT ist gefördert vom Europäischen Sozialfond (ESF) und dem Land Sachsen-Anhalt.- Teacher: Stephanie Böhnke [admin]

Wenn du schon immer mal deine Ideen zum Leben erwecken wolltest, ist unser Kurs „Mi, Ma, Micro:bit – steuern, messen, regeln und spielen mit dem Minicomputer“ im Online-Lernlabor Informatik genau die richtige Wahl für dich! Kostenlos, ohne Druck, unverbindlich und auch für all jene geeignet, die keine Vorkenntnisse in Informatik mitbringen.
In kleinen Projekten stellen wir dir die Welt des „Micro:bits“ vor und zeigen dir, wie du mit einfachen Befehlen große Wirkungen erzeugst. Du lernst, wie du selbst Meister des Zufalls werden oder Wasser in der Erde mit zwei Schrauben messen kannst. Wir zeigen dir auch, wie du dir dein eigenes „Haustier“ und ein Keyboard bastelst. Mit den nützlichen Eigenschaften des „Micro:bits“ machst du aus ihm ein Thermometer oder Kompass. Aber auch der Spielspaß kommt bei uns nicht zu kurz! Du lernst mit uns, wie man die Spiele „Frustration“, „Schere-Stein-Papier“ und sogar ein eigenes kleines Computerspiel inkl. Controller erstellt. So hast du am Ende des Kurses Grundkenntnisse im Programmieren von Script-Sprachen.
Du brauchst keine Vorkenntnisse oder spezielle Qualifikationen. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie alles funktioniert. All das ist vollkommen kostenfrei und benötigte Materialien werden dir von uns gestellt. Dazu bekommst du eine individuelle Betreuung je nach Bedarf.
Das Projekt Make up your MINT ist gefördert vom Europäischen Sozialfond (ESF) und dem Land Sachsen-Anhalt.
- Teacher: Stephanie Böhnke [admin]
- Teacher: Jamila Gränzer

Waschen muss jeder! Damit die Lieblingsklamotten fürs Wochenende wieder frisch sind oder einfach nur Unterwäsche, Handtücher und Bettzeug. Den Berg Wäsche einfach in die Waschmaschine stopfen, Waschpod drauf, Klappe zu und Starttaste drücken? So einfach geht’s eben nicht …
In diesem Kurs lernst du kennen, wie Waschmittel funktionieren und was so alles drin ist, damit sie deine Wäsche richtig sauber waschen.
In kleinen Versuchen, die du Zuhause einfach selbst durchführen kannst, lernst du z. B. die Tenside mit ihren Eigenschaften kennen, erfährst etwas über die Rolle der Oberflächenspannung und was für andere Inhaltsstoffe noch drin sind im Waschmittel. Außerdem wollen wir den Waschvorgang als Modellversuch durchführen.
Das Projekt Make up your MINT ist gefördert vom Europäischen Sozialfond (ESF) und dem Land Sachsen-Anhalt.